Wäldchen soll Modulen weichen
In Markee entsteht ein Fotovoltaik-Park / Naturfreunde ärgern sich über den Standort
Quelle: Märkische Allgemeine, Verfasser: JENS WEGENER
MARKEE. Der bisher größte Fotovoltaik-Park im Osthavelland entsteht derzeit in Markee. 8700 Module mit einer Gesamtleistung von knapp 2,2 Megawatt Peak sollen spätestens ab 30. Juni dieses Jahres am Netz sein, um auf umweltschonende Art Strom zu produzieren.
Genau darüber aber ärgern sich viele Markeer, Naturfreund und Jagdpächter Frank Zöllner aus dem benachbarten Etzin sowie der Markeer Ortsvorsteher Roland Borchert. Sie beklagen, dass "das einzige kleine Wäldchen, was es auf Markeer Gemarkung noch gibt, jetzt der Fotovoltaikanlage zum Opfer fällt." Frank Zöllner fragt: "Warum ausgerechnet dieser Standort, wenn es doch links und rechts daneben ganz viele Ackerflächen gibt, auf denen diese Module aufgestellt werden könnten."